HeXXen 1733 – Prag – Die Schatten der Leuchtenden Stadt – Kapitel 5

In einem kurzen Epilog (dem fünften Kapitel des Hörspiels) erfahren wir, welche Folgen die vorhergehenden Ereignisse für wenigstens einen Jäger hatten:

Fridolin von Aegidienberg, der Nahkämpfer der Truppe, macht sich bei der Siegesfeier seiner Leute aus dem Staub und wandert einsam durch die Stadt.

Ein einzigartiges, noch nie erlebtes Gefühl macht sich in seinem Inneren breit und droht ihn zu übermannen.

Weiterlesen

Mitwirkende:
avatar
Ralf Sandfuchs

HeXXen 1733 – Prag – Die Schatten der Leuchtenden Stadt – Kapitel 4

In diesem vierten Kapitel kommt es zum großen Endkampf zwischen den Jägern um Amalia de Vries und ihrer mächtigen Gegnerin:

Victoria, die Vampirin, stürzt sich mit all ihrer Macht auf die Truppe der Jäger und Jägerinnen.

Nur eine Seite kann lebend aus diesem Kampf heraus kommen … wenn man bei einer Vampirin von „lebend“ sprechen kann …

Weiterlesen

Mitwirkende:
avatar
Ralf Sandfuchs

HeXXen 1733 – Prag – Die Schatten der Leuchtenden Stadt – Kapitel 3

Das dritte Kapitel des Hörspiels begleitet die Jäger in den Keller des Klementinums, wo sie nicht nur auf ihren ersten Gegner, sondern auch auf dessen Erschafferin treffen:

Isabelle Lausitzer als Ortskundige begleitet die Jäger rund um Amalia de Vries in den Keller, sich dessen bewusst, in was ihr ehemaliger Lehrer sich inzwischen verwandelt hat.

Doch alle Beteiligten ahnen noch nicht, dass sie dort auch auf das Wesen treffen, das ihren Professor überhaupt erst in ein Monster transformiert hat … und es ist nicht gut gelaunt …

Weiterlesen

Mitwirkende:
avatar
Ralf Sandfuchs

HeXXen 1733 – Prag – Die Schatten der Leuchtenden Stadt – Kapitel 2

Im zweiten Kapitel des Hörspiels treffen die Jäger zusammen mit der Medizinstudentin Isabelle Lausitzer auf ihren ersten richtigen Gegner:

Isabelle Lausitzer, Studentin der Medizin am Klementinum in Prag, arbeitet zusammen mit ihrem Professor an der Obduktion einer unbekannten Leiche, doch dann wird sie des Raumes verwiesen.

Etwas später wird sie von der Truppe von Jägern rund um Amalia de Vries aus dem Schlaf gerissen, die sich plötzlich anstelle des Professors um die Leiche bemühen …

Weiterlesen

Mitwirkende:
avatar
Ralf Sandfuchs

HeXXen 1733 – Prag – Die Schatten der Leuchtenden Stadt – Kapitel 1

In diesem ersten Kapitel findet der Prolog des eigentlichen Abenteuers statt:

Die Jägerin Amalia de Vries kommt nach Prag, um ihren alten Mentor, den Obersten Alchimisten, aufzusuchen.

Doch was nur ein freundschaftlicher Besuch werden sollte, wird schnell zu einem neuen Einsatz, als sie eine bedrohliche Nachricht aus dem Klementinum, der bekannten Universität zu Prag, erreicht.

Weiterlesen

Mitwirkende:
avatar
Ralf Sandfuchs

HeXXen 1733 – Prag – Die Schatten der Leuchtenden Stadt

2018 hatten einige Fans des Rollenspiels HeXXen 1733 die Idee, sich auf ihre ganz eigene Art und Weise mit dem Hintergrund des Spiels zu beschäftigen.

Nicht einfach die übliche Fan-Fiction oder von Fans geschriebenes Spiel-Material, sondern ein Hörspiel mit Musik, Soundeffekten und verteilten Rollen sollte es sein.

Mit freundlicher Erlaubnis des Herausgebers Ulisses-Spiele und mit der Unterstützung von Ulisses‘ Haus- und Hof-Komponist Ralf Kurtsiefer begann das Projekt.

Weiterlesen

Sandfox plaudert – Wolsung (mit Ulrike P. und Sylvia S. von der Redaktion Phantastik)

Am 27. September 2023 habe ich mich mit Sylvia Schlüter und Ulrike Pelchen von der Redaktion Phantastik sowie einigen Zuhörenden auf dem Discord-Server des Verlags (https://discord.gg/rxxKFfU) getroffen.

Unser Thema war dabei vor allem die neue Rollenspiel-Linie des Verlages, das Steam-Pulp-Fantasy-Rollenspiel Wolsung, das du bis zum 15. Oktober 2023 noch verbilligt vorbestellen kannst.

Weiterlesen

Mitwirkende:
avatar
Ulrike P.
avatar
Sylvia S.
avatar
Redaktion Phantastik
avatar
Ralf Sandfuchs

Klunker-Chaos – Die Inspiration

Wenn wir uns mit einem Projekt wie Klunker-Chaos beschäftigen, kommt natürlich zunächst einmal die Frage auf, wo die ursprüngliche Inspiration zu einem solchen Spiel herkommt. War es die Idee zu einem Hintergrundelement, ein besonderer Spielmechanismus, vielleicht auch eine Illustration? Letztendlich kann es alles sein.

Auf jeden Fall stolpert man oft an den unmöglichsten Stellen über eine neue Inspiration. So hatte ich die Idee zu Klunker-Chaos, während ich einen Podcast zur SPIEL ’16 hörte.

Weiterlesen

Die IdeenFee 2023 … mit mir!

Die Rollenspielszene hat sich in den letzten Jahren – national wie international – rasant weiterentwickelt und ist schon lange nicht mehr auf große Verlage oder Bücher, Miniaturen und PDFs beschränkt.

Virtuelle Tabletops, computerisierte Karten oder Abenteuer-Soundtracks sind einige der äußeren Zeichen für diese Veränderung. Doch auch neue Spielformen wie Rollenspiele ohne Spielleitung oder Regelwerke, die mit Jenga-Türmen operieren oder nur über Messenger gespielt werden, zeigen, welche Möglichkeiten das Hobby neben dem althergebrachten Würfelwerfen noch zu bieten hat. Und auch Kickstarter und andere Crowdfunding-Plattformen haben sicherlich ihren Anteil an dieser Entwicklung gehabt.

Weiterlesen

Klunker-Chaos – Das Projekt

Vor einigen Jahren habe ich auf meinem früheren Blog ein ganz besonderes Projekt begonnen: Klunker-Chaos.

Nach einem längeren Zeitraum, in dem ich andere Pläne in anderen Bereichen verfolgt habe, hatte ich damals mit der Entwicklung eines neuen Kartenspiels begonnen, einfach, weil es mich in den Fingern gejuckt hat.

Und heute möchte ich dieses Vorhaben wieder aufnehmen.

Weiterlesen