Sandfox plaudert … über die SPIEL 19 (mit Michael J. und Sylvia S.)

Nach langer Pause (die vor allem daraus resultiert hat, dass ich eine Zeitlang nicht richtig sprechen konnte) gibt es endlich wieder eine neue Folge meines Podcasts Sandkastenspiele, und zwar die zweite Folge der Reihe Sandfox plaudert.

Diesmal habe ich mich Sylvia und Michael online getroffen, um über die vergangenen Internationalen Spieltage in Essen zu sprechen.

Was ist uns aufgefallen, was hat uns gefallen, was nicht so?

Weiterlesen

HÖRMICH 2019 – Hannover hört hin

Ich bin seit meiner Kindheit ein Fan von Hörspielen. Hui Buh, Commander Perkins und Winnetou haben mich über viele Jahre begleitet und auch meine Eltern immer wieder am frühen Sonntagmorgen erfreut… oft in ohrenbetäubender Lautstärke.

Später kamen dann noch Hörbücher dazu, als praktikable Alternative in einer Zeit, in der ich nur selten zum Lesen komme.

Von daher hätte ich eigentlich schon lange zur HÖRMICH fahren müssen, der meines Wissens einzigen Convention/Messe mit diesem Schwerpunkt.

Weiterlesen

Niederrhein-Con 2019 – Der kleine Phönix aus der Insolvenz-Asche

Die EulenCon (ausgerichtet vom Uhrwerk-Verlag und der Brettspielkiste Dinslaken in Wesel, also quasi am Rande sowohl des Ruhrgebiets als auch des Rheinlands) sollte im August eine Alternative für diejenigen Rollenspieler bieten, denen der Weg zur RatCon nach Limburg zu weit war oder die nicht nur Interesse an Ulisses-Produkten hatten.

Neben Uhrwerk hatten auch andere Verlage wie System Matters und die Redaktion Phantastik schon früh ihre Teilnahme zugesagt, um dem Neuling auf der Con-Szene zum Erfolg zu verhelfen.
Doch nicht einmal drei Monate vor der Veranstaltung schlug die grausame Wirklichkeit zu.

Weiterlesen

Sandfox liest … „Ist hier noch frei?“

Nachdem es vor kurzem mit Sandfox labert weitergegangen ist, soll es heute auch mit meiner zweiten Podcast-Reihe weitergehen.

In der dritten Folge von Sandfox liest möchte ich euch einen Text nahebringen, der vor einigen Jahren in einer Schreibwerkstatt der VHS entstanden ist.

Weiterlesen