
Fortsetzung der Erzählung von nurderTim (Übersicht unter Lovecraftesque – Das Blogspiel)
Fortsetzung der Erzählung von nurderTim (Übersicht unter Lovecraftesque – Das Blogspiel)
Fortsetzung der Erzählung von nurderTim (Übersicht unter Lovecraftesque – Das Blogspiel)
Fortsetzung der Erzählung von nurderTim (Übersicht unter Lovecraftesque – Das Blogspiel)
Es gibt eine neue Reihe in meinem Podcast, nämlich Sandfox plaudert.
Unter diesem Oberbegriff möchte ich Gespräche mit verschiedenen Leuten führen, zu Themen, die mich (und hoffentlich auch dich, als meinen Zuhörer) interessieren.
Beginnen möchte ich diese Reihe mit einem ganz persönlichen Rückblick auf die anRUFung 2019.
Mitwirkende:Fortsetzung der Erzählung von nurderTim (Übersicht unter Lovecraftesque – Das Blogspiel)
Fortsetzung der Erzählung von nurderTim (Übersicht unter Lovecraftesque – Das Blogspiel)
Auf der HelgoCon19 spielte ich meine erste Runde Lovecraftesque.
Das Erzählspiel von Becky Annison und Josh Fox wurde von Tim Rauche vorgestellt, und trotz anfänglicher Bedenken durchlebten wir bald eine düstere Geschichte rund um den Hallunder Vertretungs-Pastor Hein Goderman.
Das Konzept des Spiels gefiel Michael Jaegers so gut, dass er die Idee entwickelte, eine Geschichte über Lovecraftesque nicht nur zu erzählen, sondern schriftlich festzuhalten.
Private Eye ist normalerweise ein Rollenspiel, das im auslaufenden 19. Jahrhundert spielt, also zu Zeiten der Königin Victoria.
Die Helden der geheimnisvollen Abenteuer sind gemeinhin Detektive oder Polizisten, aber gelegentlich auch normale Bürger, gewöhnlich aus wohlsituierten Kreisen, die sich das Ermitteln auch leisten können.
Häufig spielen sich die Fälle im Bereich der Landhaus-Krimis ab, die man auch von den großen Vorbildern wie Sherlock Holmes oder Miss Marple kennt.
Dreadnought – Fürchte nichts! bricht jedoch gleich mit mehreren dieser Traditionen.
Nachdem ich versucht habe, die Faszination Luftschiff zu erklären, und euch außerdem einige Luftschiff-Geschichten erzählt habe, hier noch ein Beispiel, wie man ein Luftschiff (oder in diesem Fall einen Lenkballon) zum Zentrum eines Abenteuers machen kann.
2018 wurde ich von der Redaktion Phantastik gefragt, ob ich den Abenteuer-Flyer des Verlags zum Gratis-Rollenspiel-Tag schreiben wollte, ein Abenteuer für das Detektiv-Rollenspiel Private Eye.
Doch meine Szenario-Idee war ein wenig … außergewöhnlich.
Kurz vor Ende des Jahres, wo alle den Blick auf das Vergangene richten, schaue ich lieber in die Zukunft, mit der RPG-Blog-O-Quest #39 unter dem Motto Ausblick 2019, ausgerichtet von Greifenklaue.
Wie immer geht es darum, zu einigen vorgegebenen Fragen zum Thema Rollenspiel Stellung zu beziehen.